
Die CMW Rides finden das ganze Jahr hindurch statt. In der Regel starten wir am Sonntag Vormittag. In der Sommer-Saison meist um 09:00 Uhr. In den Wintermonaten um 11:00 Uhr.
Eine Jahresplanung unserer Ausfahrten findest du unter www.cyclingmyway.ch/rides (Änderungen vorbehalten).
Damit du keine Ausfahrt oder Planänderung verpasst, folgst du uns am besten auf Social Media:
Oder abonnieren unseren CMW-Kalender (www.cyclingmyway.ch/kalender) um alle Ausfahrten immer in deiner Agenda angezeigt zu bekommen. Der Kalender wird durch uns aktualisiert. Details zu jedem CMW Ride werden spätestens am Mittwoch vor der Ausfahrt auf den genannten Plattformen publiziert. Wir haben auch WhatsApp-Gruppenchats eingerichtet, damit du die wichtigsten Änderungen nicht fast nicht verpassen kannst. Die Links dazu findest du auf www.cyclingmyway.ch oder in den Instagram-Story-Highlights von @_cyclingmyway_.
Ja! Bei unseren Gruppenausfahrten steht nicht die Leistung, sondern der soziale Aspekt im Vordergrund. Wir passen unser Tempo immer so an, dass alle gut mithalten können. Bei uns ist niemand zu langsam. Bei uns kann man nur zu schnell sein.
Natürlich bist du auch als austrainierte/r Hardcore-Gümmeler/in herzlich eingeladen, an unseren Ausfahrten teilzunehmen. Erwarte aber keine Trainingsfahrt. Wenn du kein Bock auf eine Kaffeefahrt hast, wirst du kein Spass haben. Brettern gehst du lieber ausserhalb der CMW Rides.
E-Rennvelos sind herzlich willkommen.
Die CMW Rides starten und enden grundsätzlich auf der Münsterplattform in Bern.
Bei Spezial-Events können andere Treffpunkte gelten. Darüber informieren wir vor den Events auf unseren Kanälen auf Social Media:
Oder in unseren WhatsApp-Gruppenchats. Diesen kannst du entweder über unsere Website beitreten (www.cyclingmyway.ch) oder über die Instagram-Story-Highlights von @_cyclingmyway_.
Im CMW-Kalender (www.cyclingmyway.ch/kalender) sind die Treffpunkte immer aktualisiert.
Das solltest du auf jeden CMW Ride mitbringen:
Helm – bei uns fährt niemand ohne Helm mit
bring einen Ersatzschlauch und genügend Verpflegung mit
trage zur Sicherheit immer etwas Cash auf dir (für Kaffee & Kuchen)
Um stark befahrenen Strassen zu entkommen, nehmen wir kurze Gravel-Abschnitte gerne in Kauf. 99% unserer Kilometer legen wir aber auf geteerter Unterlage zurück. Mit einem Rennrad bist du perfekt für unsere Fahrten gerüstet. Mit einem Gravel-Bike kommst du ebenfalls gut mit. Von allen anderen Fortbewegungsmitteln raten wir ab.
Die wichtigsten Regeln auf unseren Ausfahrten sind folgende.
alle fahren mit Helm
wir halten uns an alle Verkehrsregeln inkl. Ampeln und Verkehrsschilder – auch in der Gruppe
wir appellieren an deine Selbstverantwortung – gefährde niemanden durch riskantes Verhalten auf der Strasse – auch nicht dich selbst
wir unterstützen uns gegenseitig und machen uns über niemanden lustig
wir wollen als freundliche Fahrradgruppe wahrgenommen werden
Bitte schau dir die kompletten Verhaltensregeln an.
Um stark befahrenen Strassen zu entkommen, nehmen wir kurze Gravel-Abschnitte gerne in Kauf. 99% unserer Kilometer legen wir aber auf geteerter Unterlage zurück. Mit einem Rennrad bist du perfekt für unsere Fahrten gerüstet. Mit einem Gravel-Bike kommst du ebenfalls gut mit. Von allen anderen Fortbewegungsmitteln raten wir ab.
Auf unserer Seite www.cyclingmyway.ch/kalender haben wir Anleitungen für die gängisten Endgeräte erstellt.
Ja. Der CMW-Kalender wird von uns verwaltet und aktualisiert die Daten automatisch auf deinem Endgerät. Voraussetzung dafür ist, dass du unseren Kalender gemäss Anleitung (www.cyclingmyway.ch/kalender) abonniert hast. Auf deinem Endgerät kannst du zusätzlich einstellen, wie häufig der Kalender mit den Daten von uns abgeglichen werden soll. Am besten gibst du an, dass jede Änderung direkt synchronisiert wird.
Wichtig: Eine Synchronisierung kann bis zu 24 Stunden dauern. Wenn du sicher sein willst, dass der Kalender den aktuellen Stand aufweist, aktualisiere ihn manuell.



